Spanische Staatsanwaltschaft untersucht mutmaßliches Bitcoin-Pyramidensystem: 1 Milliarde US-Dollar an Investorenfonds werden Berichten zufolge vermisst

Die spanische Staatsanwaltschaft gibt an, gegen Arbistar Ermittlungen wegen angeblichen Bitcoin-Handelsbetrugs eingeleitet zu haben. Vorläufige Ergebnisse deuten darauf hin, dass Anlegergelder in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar nicht berücksichtigt werden können. Das Verschwinden von Investorengeldern hat 32.000 Familien betroffen, die keinen Zugang zu ihren Ersparnissen haben, die mit Arbistar, einer Bitcoin-Handelsplattform, investiert wurden.
Probleme für Arbistar-Investoren begannen abrupt nach der Bitcoin-Handelsplattform Investorenkonten eingefroren vor der Einstellung des Betriebs im September. Zu dieser Zeit behaupteten Führungskräfte von Arbistar, ein Fehler in einem seiner Krypto-Handels-Bots habe dazu geführt, dass die Bitcoin-Handelsplattform mehr Gewinne zahlte, als tatsächlich fällig waren. In einer Erklärung kurz nach dem Einfrieren der Anlegerkonten sagte Arbistar, der Fehler, der fast ein Jahr lang unentdeckt blieb, habe die Handelsplattform in einem finanziellen Loch zurückgelassen.
Jetzt laut spanischen Medien BerichteDie Polizei auf Teneriffa, wo Aribistar seinen Steuersitz hat, hat "bereits Ermittlungen gegen das Unternehmen eingeleitet". Die Polizei möchte auch „das Ziel der (fehlenden) Gelder kennen“.
In der Zwischenzeit bestehen einige der von Arbistars Einfrieren der Konten betroffenen Anleger darauf, dass die Bitcoin-Handelsplattform ein Pyramidenbetrug ist. Der Direktor und Eigentümer von Arbistar, Santiago Fuentes, bestreitet diese Charakterisierung jedoch, da er die Blockade der Investorenkonten verteidigt:
Es ist nur ein Computerfehler, den wir abwickeln, liquidieren und mit unseren Geschäften fortfahren müssen.
Fuentes, der nach seiner Strafverfolgung und dem anschließenden Freispruch in einem anderen Betrugsfall den Spitznamen „Spanish Madoff“ erhielt, stimmt zu, dass etwa 32.000 Familien betroffen sind. Interessanterweise bestätigt Fuentes, dass er sich aus "Sicherheitsgründen" an einem unbekannten Ort auf Teneriffa versteckt. Er bestreitet jedoch Vorwürfe, er sei verschwunden.
Auf der anderen Seite bestreitet der Arbistar-Direktor erneut, dass Münzen im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar fehlen, wenn er nach der tatsächlichen Anzahl von Bitcoins gefragt wird, die nicht berücksichtigt werden können. Stattdessen behauptet er, dass der tatsächliche Wert "nicht einmal ein Zehntel dessen erreicht, was von einigen Betroffenen spekuliert wird". Laut Fuentes könnte die tatsächliche Zahl der Bitcoins, die nicht berücksichtigt werden können, „etwa 10.000 Bitcoins betragen“, was seiner Meinung nach fast 103 Millionen US-Dollar entspricht.
Schließlich hofft Fuentes, dass der geplante Start von Arbistar 2.0 "sicherstellen wird, dass die Betroffenen ihre Investition in sechs oder zwölf Monaten zurückerhalten".
In einer anderen Wendung der Geschichte behauptete Whitestream, ein Blockchain-Geheimdienstunternehmen habe "massive Abhebungen von Arbistar Ponzi-Geldbörsen in Wirex und Coinbase" aufgedeckt. Dies geschah im Februar.
In einem Twitter Post Am 4. Oktober sagte das Whitestream-Team:
„Schätzungsweise 272,6 BTC wurden an Coinbase.com und 272.1 gesendet BTC in diesem Monat (Februar) an Wirexapp.com gesendet. Mehr große Mengen von BTC wurden an andere Börsen geschickt. “
Zur Stützung der Behauptungen stellt Whitestream Daten (Bitinfocharts) zur Verfügung, die an den Börsen unmittelbar nach den Spendenaktionen für Investoren „Auszahlungen“ anzeigen.
Der CEO des Blockchain-Geheimdienstunternehmens, Itsik Levy, teilt News.bitcoin mit, dass sie nach Analyse der Arbistar-Aktivitäten in der Blockchain Folgendes festgestellt haben:
In dieser Zeit hatte Arbistar schätzungsweise 18.000 Bitcoin-Adressen, die ihre Kundeneinlagen darstellen. Sie waren an 17.500 Transaktionen beteiligt. Zwischen Juli 2019 und März 2020 erhielt Arbistar rund 2.600 BTC 26.000.000 USD.
Nach den großen Auszahlungen im März 2020 stellte Levy jedoch fest, dass Aribistar "die Blockchain-Wallets-Infrastruktur geändert hat, um mehr Privatsphäre in der Blockchain zu erlangen. Die neue Wallets-Infrastruktur ist bis heute – Oktober 2020 – aktiv."
Dennoch sagt der CEO, dass sie "derzeit die neue Brieftaschenstruktur des Unternehmens analysieren, um zu verstehen, wo sich die verlorenen Gelder befinden".
Was halten Sie von Fuentes 'Bemerkungen zu den fehlenden Bitcoins? Teilen Sie Ihre Ansichten im Kommentarbereich unten.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden.