Nur noch 100 Tage – Halving wird Bitcoin „auf jeden Fall“ nach oben treiben

Nur noch 100 Tage – Halving wird Bitcoin „auf jeden Fall“ nach oben treiben


Das Bitcoin-Halving, also die Halbierung der Block-Belohnung von Bitcoin (BTC), ist nur noch knapp 100 Tage entfernt und viele Experten zeigen sich im Vorfeld zunehmend optimistisch.

So veröffentlicht die Rating-Agentur Weiss Ratings am 1. Februar eine Grafik, die die Kursentwicklung von Bitcoin rund um die vorherigen „Halvings“ abbildet.

Weiss: Halving wird Bitcoin nach oben treiben

Die Halbierung der sogenannten Block-Belohnung, also der Belohnung, die Miner für das „Schöpfen“ eines Blocks ausgezahlt bekommen, soll dafür sorgen, dass die Anstiegsrate der Umlaufmenge verringert wird, was einer gezielten Verknappung von Bitcoin gleichkommt.

Dieser Mechanismus hat unweigerlich einen Kursanstieg zur Folge, da sich das Angebot im Verhältnis zur Nachfrage verringert. In der Vergangenheit hat sich bereits bewahrheitet, dass dies nicht nur bloße Theorie ist. Während Bitcoin nach dem letzten Halving im November 2012 noch bei einem Kurswert von mickrigen 12 US-Dollar lag, kletterte die marktführende Kryptowährung vier Jahre später, als die Block-Belohnung auf die aktuellen 12,5 BTC abgesenkt wurde, auf 652 US-Dollar.

Angesichts des jüngsten Aufschwungs von Bitcoin, der den Kurs allein im Januar um mehr als 30% bis auf 9.450 US-Dollar getragen hat, sind die Hoffnungen groß, dass das Halving den Marktführer im Mai 2020 dieses Mal mehr in Richtung 12.000 US-Dollar treiben kann.

„Treibt das Bitcoin-Halving den Kurs nach oben? Auf jeden Fall“, wie Weiss den positiven Effekt der Halbierung bestätigt.

„Die Frage ist nur, wie hoch geht es für dieses Mal?“

Vorherige Bitcoin-Halvings. Quelle: Weiss Ratings/ Twitter

Stock-To-Flow bekräftigt Halving-Hoffnungen

Die Auswirkung des Bitcoin-Halvings von 2016 trat allerdings erst mit einiger Verzögerung ein. So kletterte Bitcoin erst ein Jahr später auf sein bisheriges Rekordhoch von knapp 20.000 US-Dollar.

Dementsprechend erwarten einige Experten auch für die diesjährige Halbierung auf 6,25 BTC eine gewisse Verzögerung.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, deuten auch andere Prognosemodelle immer mehr darauf hin, dass 2020 ein großes Jahr für Bitcoin werden könnte. So orientiert sich der Kursverlauf schon jetzt ziemlich eng an den Berechnungen des Stock-To-Flow Modells.

Dies ist erfreulich für die Anleger, da das Modell nach dem Halving einen kometenhaften Anstieg bis auf ein neues Rekordhoch von bis zu 100.000 US-Dollar vorhersagt. Eine These, die auch die Bayerische Landesbank mit ihren eigenen Berechnungen stützt.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert