Treffen mit Warren Buffett zu Wohltätigkeitsessen

Der Tron-Gründer und CEO Justin Sun ist nach einer Reihe von Verzögerungen im vergangenen Jahr endlich bei seinen Wohltätigkeitsessen mit dem Vorsitzenden von Berkshire Hathaway und dem berühmten Milliardär Warren Buffett gewesen.
Am 23. Januar traf sich Sun mit Buffett in einem privaten gemeinnützigen Country-Club in Nebraska, wie aus einer Pressemitteilung vom 6. Februar hervorgeht. Zu den Gästen gehörten auch der Gründer der Litecoin Foundation Charlie Lee, der CFO von Huobi Chris Lee, die Leiterin der Binance Charity Foundation Helen Hai und der CEO von eToro Yoni Assia. In einem Kommentar zu dem mit Spannung erwarteten Ereignis sagte Sun:
„Es war wirklich eine Ehre und ich bin dankbar für Mr. Buffetts Abendessen, seine Weisheit und seine Vision. Ich werde mich immer an seine Freundlichkeit und Unterstützung erinnern und werde Herrn Buffetts Ratschläge annehmen, um Tron zu einem besseren Ökosystem und bessere Geschäfte mit den Partnern im Blockchain-Raum und darüber hinaus zu machen.“
Lang erwartetes Abendessen
Sun gewann eine Wohltätigkeitsauktion bei eBay im vergangenen Juni, bei der es um ein Mittagessen mit Warren Buffett ging. Das Gebot von Sun betrug rund 4,5 Mio. US-Dollar. Das ist das höchste, das jemals in der 20-jährigen Geschichte der Veranstaltung gemacht wurde. Der CEO von Tron musste jedoch aus medizinischen Gründen verschieben und kündigte im Juli an, dass er sein Wohltätigkeitsessen mit Buffett „sehr bald“ haben werde.
Im Vorfeld der Verschiebung hatte Sun insbesondere den US-Präsidenten Donald Trump zu dem Ereignis eingeladen, nachdem der Präsident sich äußerst negativ über Kryptowährungen in den sozialen Netzwerken geäußert hatte.
Sun hat dann im vergangenen September erneut über das Mittagessen gesprochen, als er das Essen erneut verschob.
In der Zwischenzeit ging der gesamte Erlös der Auktion an die gemeinnützige GLIDE Foundation aus San Francisco. GLIDE konzentriert sich auf die Bekämpfung von Ungerechtigkeit und Ungleichheit im Namen wirtschaftlich benachteiligter und unterdrückter Gemeinschaften in Not. Darunter etwa Obdachlose, ethnische Minderheiten und Mitglieder der LGBTQ-Bewegung.
Krypto und Wohltätigkeit
Im vergangenen Dezember hat Sun versprochen, eine Million US-Dollar für die Bemühungen der jungen schwedischen Aktivistin Great Thunberg zu spenden. Damit will er das weltweite Bewusstsein für die Klimakrise schärfen. Es ist jedoch unklar, inwiefern Kryptowährung mit dezentralisierten Siedlungen zur Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks beitragen soll. In diesem Zusammenhang sagte Sun gegenüber Cointelegraph:
„Dezentrale Abwicklung und das dezentrale Finanzwesen werden vollständig von Computern auf Cloud-Computing-Systemen betrieben, so dass die Dokumentation der Ledger und Verwaltungsunterlagen in Papierform überflüssig wird.“
Am 4. Februar kündigte Hyperchain den Start seiner Blockchain-Plattform zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie an. Es soll als Spendenportal für medizinische Gegenstände dienen, um Krankenhäuser in Zentralchina zu unterstützen.