Tripedia revolutioniert das Reise-Ökosystem mit einem Reisedesigner mit künstlicher Intelligenz | von The Capital | Die Hauptstadt | Nov. 2021

Die Initiative der Tripedia Foundation hat ein neues Konzept entwickelt, das der Reisebranche dienen soll, den so genannten Artificial Intelligence Travel Designer. Laut den Entwicklern von Tripedia kann es die Probleme des Tourismusmarktes lösen, die durch die zentralisierten Online-Reisebüros verursacht werden.
Die KI basiert auf Daten von Informationen und Ressourcen. Benutzer auf der Plattform können gleichermaßen am Austausch von Informationen teilnehmen, was zu einem dezentralisierten Ökosystem führt.
Vertrauen in die Reisebranche zurückbringen
OTAs haben den digitalen Sicherheitsschutz verbessert. Dennoch sind sie nicht immer immun gegen Cyber-Angriffe. Erfolgreiche Hacker begehen Betrug mit gestohlenen Kundendaten. Es senkt also das Vertrauen in die Reisebranche. Die Preisgestaltung ist nicht immer transparent.
Das Ökosystem von Tripedia erlaubt Lieferanten und Kunden, um Informationen effizient auszutauschen. Die Daten sind sicher genug, um sich nicht auf leistungsstarke OTA-Plattformen zu verlassen. Jeder Teilnehmer der Tripedia-Vertragsprotokollkette lädt die Daten in die Blockchain hoch und weist ihr eine digitale ID zu. Dann zeichnet es alle Daten, die unter dieser ID generiert wurden, im Vertragskontobuch auf. Die Informationen reichen von der Reise der Kunden bis hin zu Zahlungsdetails.
Die Plattform speichert die Daten außerhalb der Kette mithilfe eines verteilten Dateispeichersystems (IPFS). Es generiert auch einen Hash-String als Link-Eintrag für den intelligenten Vertrag in der Kette. Die Kette speichert den einzigartigen Hash-Wert und stellt die Datenauthentizität sicher. Dieser Prozess entlastet die Kette der Datenspeicherung. Es bietet auch Systemeffizienz und verbessert die Sicherheit.
Kundenbedürfnisse anpassen
Kunden bieten Tripedia mit ihren Informationen und Reisepräferenzen. AITD verwendet die ihm vorliegenden Daten zu früheren Bewertungen, Unterkünften und Flugverfügbarkeiten. Dadurch empfiehlt es den besten Reiseplan für sie.
Diese Art des Lernens spart im Vergleich zu herkömmlichen maschinellen Lernalgorithmen Zeit und Energie. Mithilfe von Blockchain lernt das sich selbst entwickelnde System die Reisepräferenzen der Verbraucher, sobald sie auftauchen. Das AITD-Modell wird mit der Anzahl der Teilnehmer genauer. Wenn die Daten auf Tripedia wachsen, werden Reisepläne personalisierter denn je.
TRIP-Token
Die TRIP-Münze ist das Herzstück des Tripedia-Ökosystems. TRIP-Token können für Transport, Unterkunft und andere reisebezogene Artikel und Dienstleistungen verwendet werden. Das Sammeln von TRIP-Token ist so einfach wie das Teilen von Reiseressourcen und -wissen. Je größer die Anzahl der Tripedia-Mitglieder ist, desto verbreiteter wird diese gemeinsame Nutzung, was zu einer größeren Nachfrage nach TRIP-Token führt.
Tripedias dApp ermöglicht es den Benutzern, Ein-Klick-Zahlungen schnell abzuschließen. Anschließend lädt die Plattform automatisch Daten in die Kette hoch. Dabei erhält der Kunde als Belohnung für das Einbringen von Daten TRIP-Token. Tripedia übernimmt den dezentralen OTA-Modus. Kundenzahlungen werden in Echtzeit direkt auf die Wallets der Lieferanten übertragen. So müssen Lieferanten keine langen Zahlungsverzögerungen befürchten.
Die einheitliche API-Schnittstelle des Modells ermöglicht es Investoren auch, Token zu verbinden. Die Verbindung ist zuverlässig und unkompliziert. Reisebezogene Artikel von verschiedenen öffentlichen Ketten können auch auf Tripedia übertragen werden. Es ermöglicht den Umlauf anderer Token und erweitert die Grenzen von Tripedia.
Über Tripedia
Tripedia ist ein Blockchain-basiertes Ökosystem, das verspricht, die Reisebranche zu überarbeiten und zu optimieren. Ihr Ziel ist es, den touristischen Marktteilnehmern eine Plattform zu bieten, die es allen ermöglicht, gleichermaßen am Austausch und am Handel von Informationen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Plattform;
Kontakt: https://www.tripedia.io/contact/
Webseite: https://www.tripedia.io/
Telegramm: https://t.me/TripOfficial