Tron-Community wütend: Genesis-Coins in Abstimmungen verwendet

Tron-Community wütend: Genesis-Coins in Abstimmungen verwendet


Die Tron (TRX)-Community war am Mittwoch, dem 19. Februar, außer sich. Die Adresse des Gründers Justin Sun hat zwei Apps der Tron Foundation zu Superrepräsentanten (SR) gewählt. Tron-Ace und Tron-Bet wurden von der Zion-Adresse zu Superrepräsentanten gewählt. Die Zion-Adresse hat auch 99 Mrd. TRX aus dem Genesis-Block des Coin erhalten.

Superrepräsentanten sind für die Überwachung der Blockproduktion auf der Blockchain von Tron verantwortlich. Als solche erhalten sie einen beträchtlichen Anteil der Coin-Belohnungen aus jedem Block. Im Klartext bedeutet das, dass die Community-Regeln von Tron umgangen wurden, um mutmaßlich die eigene Foundation weiter zu bereichern.

Der Tron-CEO Justin Sun hatte zuvor behauptet, dass er und seine Stiftung nichts mit Community-Abstimmungen zu tun hätten.

Tron-Gründer: Kontroverse um Stimmenkauf?

Die Kandidatenadressen mit 200 Millionen und 310 Millionen Stimmen gehören jeweils Tron-Bet und Tron-Ace. Die aufgetauchte Adresse ist zufällig die Zion-Adresse. Die Zion-Adresse hat auch 99 Mrd. TRX beim Start des Mainnet von Tron im Jahr 2018 erhalten. Das entspricht dem gesamten damaligen TRX-Coin-Angebot.

Ergebnis der Superrepräsentanten-Abstimmung von Tron am 19. Februar. Quelle: tronscan.org

Die Verwendung einer Adresse, die so eindeutig mit der Tron Foundation in Verbindung steht, hat viele Mitglieder der Community verärgert. Ein Mitglied der Tron Society hat am Mittwochmorgen auf Twitter vom Gründer Justin Sun eine Erklärung verlangt:

„Tron-Bet und Tron-Ace wurden mit Hilfe des ZION-Kontos beschlossen. Könnten wir bitte eine Erklärung bekommen?“

Derselbe Benutzer erklärte später außerdem, dass das Zion-Konto zur Abstimmung über SRs verwendet wurde, an denen Justin Sun interessiert sei. Und das, obwohl Justin Sun zuvor erklärte, dass weder er noch die Stiftung an Abstimmungen teilgenommen hätten.

Der Marketing- und Kommunikationsdirektor von TronWalletMe Misha Lederman bemerkte später einen dritten SR, für den das Zion-Konto gestimmt hat. Lederman wies darauf hin, dass auch der Poloniex SR vom Zion-Konto von Tron profitiert habe.

Die Börse Poloniex wurde im November 2019 vom Tron-Gründer Justin Sun gekauft.

Tron-Gründer missachten Community-Regeln

Der Tron-dApp-Entwickler Rovak fasste die Situation für technisch nicht versierte Anwender zusammen und erklärte: „Es ist nicht in Ordnung, diese Token zu verwenden, wenn die Abstimmungen zu 100 Prozent von der Community gemacht werden sollten.“

Aus von Justin Sun verfassten Tron-Dokumenten geht eindeutig hervor, dass weder er noch die Tron Foundation an Community-Abstimmungen teilnehmen würden. Laut Sun werden alle Abstimmungen von TRX-Inhabern und der gesamten Community durchgeführt. So hat Justin Sun es in einem Medium-Post von Anfang Februar erklärt.

Im vergangenen September berichtete Cointelegraph, dass Binance die Nummer eins unter den Tron SR geworden sei, nachdem die Börse Staking für TRX-Benutzer eingeführt hatte. Dieses Geld wurde dann verwendet, um Binance als führenden Superrepräsentanten zu wählen.

Ein Tron-Insider, der anonym bleiben wollte, erklärte damals, „sie haben genug Stimmen, um 20 SRs zu wählen und im Grunde die zweite Version der Binance Chain zu lancieren. Die Community ist ziemlich sauer deswegen.“

Fast sechs Monate später ist Binance mit 53 Prozent der Kontrolle über das Netzwerk weiterhin der führende Tron SR.

Nach den Enthüllungen vom Mittwoch war die Kontrolle von Binance über die Tron-Blockchain erneut Thema. Der Twitter-Nutzer @GodOvCrypto prophezeite langfristig das Schlimmste für Tron:

„Ich bin überrascht, dass es immer noch Community-SRs unter den Top 27 gibt. Geben Sie dem ganzen ein Jahr Zeit, dann werden die Unternehmen das tun, was @binance getan hat, und sich einfach den Weg an die Spitze erkaufen. Das einzig Gute ist dann, dass die gesamten TRX eingefroren werden.“

Tron reagierte auf eine Anfrage nach einem Kommentar bisher noch nicht.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert