Twitter-Aktivität um Bitcoin & Co. spiegelt Aufteilung des Kryptomarktes wider

Bitcoin beherrscht den Markt und Twitter
So belief sich die Anzahl an Twitter-Einträgen für Bitcoin am 26. Mai auf 26.778 Tweets, während die Altcoins Ether (ETH), XRP, Litecoin (LTC), Tezos (XTZ), EOS (EOS) und Chainlink (LINK) am selben Tag zusammen auf 13.000 Tweets kamen.
Von den knapp 40.000 Tweets entfallen also ca. 68 % auf Bitcoin, was nahezu der Marktkapitalisierung der führenden Kryptowährung entspricht, die zurzeit bei 65,7 % liegt.
Die Marktkapitalisierung beschreibt dem Gesamtwert aller vorhandenen Kryptowährungen, wobei der prozentuale Anteil an dieser Kennzahl als „Marktanteil“ der jeweiligen Kryptowährung gesehen werden kann. Bitcoin war dabei nicht immer so stark wie jetzt, denn obwohl 2018 der eigene Marktanteil von 32 % ebenfalls führend war, entsprach dies nicht wirklich einer Marktherrschaft.
Das proportionale Verhältnis von Marktanteil und Tweet-Zahlen ist umso erstaunlicher, da es nicht nur Bitcoin betrifft, sondern auch die alternativen Kryptowährungen bzw. Altcoins. So kommt ETH, die zweitgrößte Kryptowährung mit einem Marktanteil von 8,4 % auf 17 % der Tweets, während die mit 8 % Marktanteil drittplatzierte XRP auch bei den Tweets mit 3,5 % auf Platz 3 landet.
Twitter-Einträge zu den verschiedenen Kryptowährungen. Quelle: TheTIE
Seit dem Crash im März befindet sich Bitcoin auf Twitter wieder im Höhenflug, wohingegen die Altcoins auf mehrjährige Tiefstände abgefallen sind.
BCH und BSV im Hintertreffen
Dieses Bild wird noch deutlicher bei Betrachtung der beiden alternativen Bitcoin-Versionen. Bitcoin Cash (BCH) kommt mit 1,7 % Marktanteil nur auf 2,6 % der Tweets vom 26. Mai und Bitcoin SV (BSV) verzeichnet mit 1,4 % Marktanteil lediglich 0,2 % der Tweets.
Wie Cointelegraph berichtet hatte, liegt BCH im Vergleich zum „großen Bruder“ BTC aktuell fast wieder auf einem Rekordtief. Auch was die Hashrate angeht, also die verfügbare Rechenleistung für das Mining einer Kryptowährung, ist Bitcoin unter den drei „Geschwistern“ klar in Führung. So kommt BTC auf knapp 80 Trillionen Hashes pro Sekunde (H/s), während BCH und BSV auf 3,9 Trio. bzw. 1,7 Trio. H/s kommen.
Bitcoin zieht auf Twitter derweil schon weitere Kreise, denn nicht nur, dass sie im Zuge des Halvings einen deutlichen Anstieg an Aktivität in dem sozialen Netzwerk verzeichnet hat, sondern auch Harry Potter Autorin J.K. Rowling sorgte hier zuletzt für rege Diskussionen um die marktführende Kryptowährung.