Wird die Kryptowährung nach 2020 explodieren? | von Jd Münze | Die Hauptstadt | Oktober 2020

Kryptowährung ist kein neues Konzept, aber erst jetzt betrachten mehr Menschen es ernsthaft als eine praktikable Alternative zur Fiat-Währung. Eigentlich, TechCrunch weist auf diese Kryptowährung hin hat aufgrund der Technologie darunter noch mehr als nur eine Form von elektronischem Geld zu nutzen – Blockchain. Diese Technologie kann reibungslose Transaktionen aller Art verbessern sowie die finanzielle Transparenz und Sicherheit erhöhen. Trotz dieser Vorteile gibt es weltweit weiterhin strenge Vorschriften für die Kryptowährung.
Diese Haltung kann sich nun aufgrund der Pandemie ändern, da sich viele physikalische Prozesse auf digital und kontaktlos verlagern. Und selbst nach 2020 ist es wahrscheinlich, dass die Kryptowährung aufgrund dieser drei Haupttrends weiter explodiert:
Banken fangen an, Krypto zu halten
Banken dienen seit jeher als Depotbank für wertvolle Gegenstände der Verbraucher. Aber jetzt, Fortune berichtet, dass sie Kryptowährungen halten können Auch dank einer neuen Politik einer Bundesbankenaufsichtsbehörde. In einem vom Amt des Währungsprüfers (OCC) veröffentlichten Schreiben wurde darauf hingewiesen, dass nationale Banken und Sparkassen nun die Möglichkeit haben, für ihre jeweiligen Kunden einen Verwahrungsdienst zu leisten.
Dies ist ein großer Sprung, wenn man bedenkt, wie große Banken Krypto lange vermieden haben. Die Richtlinie ermöglicht es ihnen nun, Kryptooperationen zu öffnen, die normalerweise von Unternehmen wie Coinbase und BitGo durchgeführt wurden. Da Banken Kryptowährungen verwahren, ermöglicht dies zudem einen lukrativen Geschäftszweig. Dies liegt daran, dass die Marktkapitalisierung beliebter Kryptowährungen Milliarden beträgt, wobei die Depotbanken normalerweise Gebühren in Höhe von 0,25% für die Sicherung erheben. Wenn mehr Banken dies nutzen, ist es wahrscheinlich, dass mehr Menschen dazu neigen in Krypto investieren. Zu wissen, dass ihre vertrauenswürdigen Finanzinstitute ihre digitalen Münzen für sie aufbewahren, gibt ihnen Vertrauen in die Stabilität der digitalen Währungen.
Kontinuierlicher und rascher Anstieg der Popularität digitaler Münzen
Es ist nicht das ideale Szenario, aber es ist offensichtlich, dass die Pandemie das Wiederaufleben von Bitcoin und einer Reihe anderer digitaler Währungen ausgelöst hat. Bitcoin hat sich mehr als verdoppelt seit März und hat sogar die Gewinne bei Aktien und Edelmetallen übertroffen, da die Banken eine Fülle von Liquidität zur Verfügung gestellt haben, um die verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie zu mildern. Wie in unserem Beitrag "Life After COVID" erwähnt, Krypto wird als nicht korrelierte Anlageoption sowie als sicherer Hafen angesehen.
Dieses Wiederaufleben ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie beliebte Währungen wie Bitcoin und Ethereum sind die ersten, die den Markt dominieren. Es wird erwartet, dass Bitcoin in den nächsten zwei Jahren um bis zu 200% wachsen wird, was nun die perfekte Gelegenheit zum Kauf darstellt. Die Anleger sehen es auch als Wertspeicher an, wenn die Inflation weiter steigt, was angesichts der weltweiten Situation zu erwarten ist steht heute vor. Da der Preis zum Zeitpunkt des Schreibens etwas über 10.000 US-Dollar lag, stellen Experten fest, dass es kein Schock ist, wenn es gelingt, 13.000 US-Dollar zu erreichen. Inzwischen steigen auch Ethereum und Litecoin im Wert von 350 USD bzw. 47 USD.
Zentralbanken lancieren ihre digitalen Währungen
Es ist kein Geheimnis, dass sich der Rückgang des Bargeldverbrauchs aufgrund der anhaltenden Pandemie beschleunigt hat, aber WeForum unterstreicht, dass es auch zur Entstehung geführt hat von digitalen Währungen der Zentralbank (CBDCs), die möglicherweise die bestehende globale Wirtschaftshierarchie verändern könnten. Die Volksbank von China (PBOC) hat bereits Pläne zur Ersetzung von Bargeld durch E-RMB auf den Weg gebracht, um das Sammeln von Papiergeld in Umgebungen mit hohem Risiko zu vermeiden. Die Untersuchung der Deutschen Bank ergab auch, dass viele Zentralbanken ähnliche Projekte starten, wobei 20 Initiativen für digitale Währungen in allen Regionen weltweit geleitet werden.
Letztendlich ist das Hauptziel dieser CBDCs jedoch Effizienz und Effektivität. Schließlich beseitigen digitale Währungen die typischen Betriebs- und Sicherheitsprobleme, die mit Geldtransfers verbunden sind. Dies macht den Welthandel aufgrund zunehmender Transparenz und Rückverfolgbarkeit effizienter und weniger riskant. Dies wird wiederum zu einem besseren Schutz vor Geldwäsche und anderen Finanzverbrechen führen. Bis dahin ist es vielleicht noch ein langer Weg digitale Währungen Sie haben eine große Chance, die Art und Weise, wie Geld weltweit verwaltet und verwendet wird, zu verändern.
Artikel von Cassie Thomas geschrieben
Ausschließlich für jdcoin.us