Riot Platforms sichert sich 100 Mio. US-Dollar „Bitcoin-Kredit“ von Coinbase
Riot Platforms hat seinen massiven Bitcoin-Bestand als Sicherheit verwendet, um sich eine Kreditfazilität von Coinbase in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zu sichern, da das Mining-Unterrnehmen eine weitere Expansion anstrebt.
Der 100 Millionen US-Dollar schwere Kredit von Coinbase ist der „erste mit Bitcoin besicherte Kredit“ von Riot, so CEO Jason Les in einer Erklärung vom 23. April.
Les sagte, die Kreditlinie werde zur Finanzierung des allgemeinen Geschäftsbetriebs und zur Unterstützung der „strategischen Wachstumsinitiativen“ des Unternehmens verwendet.
Die Kreditlinie soll in einem Jahr auslaufen, kann aber um ein weiteres Jahr verlängert werden. Das Darlehen ist mit einem jährlichen Zinssatz von mindestens 9 % zu verzinsen, der sich an der aktuellen Obergrenze der Federal Funds Rate plus 4,5 % orientiert.
Entscheidend ist, dass der Finanzierungsbetrag „durch einen Teil des gesamten Bitcoin-Bestands von [Riot Platforms] gesichert wird“, so das Unternehmen.
Riot besitzt die drittgrößte Bitcoin (BTC) Reserve eines Unternehmens, mit 19.223 BTC in seinen Büchern (Stand: April), wie aus Branchendaten hervorgeht. Bei den aktuellen Kursen sind die Bitcoin-Bestände des Unternehmens rund 1,8 Milliarden US-Dollar wert.
Wie Cointelegraph berichtete, erwarb Riot im Dezember Bitcoin im Wert von 500 Millionen US-Dollar. Anfang des Monats stellte das Unternehmen dann Pläne vor, 500 Millionen US-Dollar durch ein privates Anleiheangebot aufzubringen, um weitere BTC-Käufe zu finanzieren.
RIOT-Aktie wieder im Aufwind
Die Aktien von Riot Platforms, die an der Nasdaq-Börse unter dem Tickersymbol RIOT gehandelt werden, stiegen am 23. April inmitten einer breiten Rallye für Mining-Unternehmen und den gesamten Aktienmarkt um mehr als 8 %.
Wie andere Bitcoin-Mining-Aktien hat sich RIOT jedoch seit Jahresbeginn schwer getan, belastet durch den globalen Handelskrieg und fallende Kurse auf dem Kryptomarkt.
Branchenanalysten haben ohnehin eine starke Korrelation zwischen Mining-Aktien und dem Bitcoin-Kurs bis mindestens 2020 festgestellt.
Bitcoin wird derzeit bei rund 93.000 US-Dollar gehandelt und liegt damit rund 15 % unter seinem Höchststand nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump. Im gleichen Zeitraum sind die RIOT-Aktien ebenfalls um mehr als 40 % gefallen.
Trotz der Volatilität des Aktienkurses kann Riot Platforms auf ein Rekordjahr bei Gewinn und Umsatz zurückblicken und hat sein Geschäft nach dem Halving von Bitcoin erfolgreich gestärkt.
Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 376,7 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 109,4 Millionen US-Dollar.
Das Unternehmen wird seinen nächsten Quartalsbericht am 1. Mai für das am 31. März abgelaufene erste Jahresviertel abhalten.