Bitcoin-Kurs wird „gezielt klein gehalten“ – Prinz Filip von Serbien

Bitcoin-Kurs wird „gezielt klein gehalten“ – Prinz Filip von Serbien


Der Bitcoin-Kurs könnte laut Prinz Filip Karađorđević, dem Erbprinzen von Serbien und Jugoslawien, vor seinem bevorstehenden „Mega-Aufschwung“ gezielt klein gehalten werden.

In einem Interview mit Simply Bitcoin vom 24. April sagte Filip, dass einige Marktteilnehmer die Preisentwicklung von Bitcoin (BTC) manipulieren könnten.

„Die Menschen sind in der Lage, den Markt bis zu einem gewissen Grad zu kontrollieren“, erklärte er. Und weiter: „Vielleicht ist es das, was auf dem Markt 2021 gewirkt hat und den Kurs damals davon abgehalten hat, hoch zu klettern. Das könnte 2025 wieder passieren, aber es wird einen Punkt geben, an dem [der Bitcoin-Kurs] ausbrechen wird.“

Filip fügte hinzu, dass Bitcoin ein grundsätzlich deflationärer Vermögenswert bleibt und betonte, dass sein Wert „mit der Zeit immer steigen wird“.

Quelle: Simply Bitcoin

Er verwies in diesem Zusammenhang auf das Konzept der sogenannten „Omega-Kerze“, das vom Bitcoin-Analysten und Jan3-CEO Samson Mow populär gemacht wurde. Die Theorie prognostiziert, dass das Wachstum von BTC explodieren wird, sobald er die 100.000 US-Dollar Marke erreicht.

„Du wirst anfangen, jeden Tag um 10.000 zu steigen oder um 10.000 zu fallen. Und das ist die Gott-Kerze. Danach werden wir beginnen, Omega-Kerzen zu sehen, die 100.000er-Schritten pro Tag entsprechen“, erörterte Mow in einem exklusiven Interview mit Cointelegraph im November 2024.

Zu den Faktoren, die zum Wachstum von Bitcoin beitragen, gehört laut Mow auch das wachsende Misstrauen gegenüber dem traditionellen Finanzsystem.

Bitcoin wieder im Aufwind

Der Bitcoin-Kurs erholte sich in der vergangenen Woche um mehr als 9 %, da die börsengehandelten US-amerikanischen Bitcoin-Fonds (ETFs) in den drei Tagen vor dem 23. April Bitcoin im Wert von mehr als 2,2 Mrd. US-Dollar ankauften, wie Daten von Farside Investors zeigen.

Quelle: Farside Investors

Der Kursverlauf entspricht „unseren Erwartungen bezüglich der relativen Stärke von Bitcoin im Vergleich zu Aktien und dem Dollar“, so die Analysten der Börse Bitfinex gegenüber Cointelegraph:

„Bitcoin erholt sich aufgrund einer Kombination aus makroökonomischer Erleichterung, starken ETF-Zuflüssen und der wachsenden Erwartung, dass die US-Zentralbank angesichts schwächerer Wirtschaftsdaten an ihrer flexiblen Politik festhalten wird.“

Bitcoin könnte weiter steigen, wenn „die Aktien während dieser Woche weiter steigen“, aber die „immer noch erhöhte makroökonomische Unsicherheit könnte den Aufschwung auf breiter Basis begrenzen“, fügten die Analysten hinzu.

Aktien- und Krypto-Anleger sind derweil auch wegen einer möglichen Rezession in den USA besorgt. JPMorgan schätzt eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Rezession im Jahr 2025 und nennt die 145-prozentigen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Waren aus China als „wesentliche Bedrohung des Wachstums“, die die Wahrscheinlichkeit eines wirtschaftlichen Abschwungs erhöht.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert