Coincheck unterstützt CryptoKitties in Japan

Laut einer Ankündigung vom 6. Oktober hat Coincheck eine Partnerschaft mit Dapper Labs geschlossen. Das Unternehmen hat eine der weltweit beliebtesten dezentralisierten Anwendungen entwickelt und auf der Ethereum-Blockchain lanciert.
Coincheck sagte, die neue Partnerschaft werde NFTs dem japanischen Massenmarkt näher bringen und diese Millionen von Nutzern anbieten. Coincheck will die CryptoKitties-App in ihren geplanten NFT-Marktplatz integrieren. Die Börse erwägt auch die Implementierung der Flow-Blockchain von Dapper Labs, die bis Ende 2020 lanciert werden soll.
Laut einer Ankündigung von Dapper Labs soll der kommende NFT-Marktplatz von Coincheck „nur die seriösesten NFTs“ auflisten. CryptoKitties auf der neuen Flow-Blockchain macht hier den Anfang. Der Dapper Labs-CBO und Mitbegründer Mik Naayem sagte, die Firma werde mit Coincheck auch an einer Reihe anderer Anwendungen, wie etwa Kryptokunst, arbeiten.
Mitte September 2020 kündigte Coincheck an, einen eigenen NFT-Marktplatz einrichten zu wollen. Der kommende Marktplatz wird durch ein Plugin vom Blockchain-Startup EnjinCraft unterstützt. Damit ist es auf ausgewählten Minecraft-Servern spielbar.
Im August 2020 kündigte Coincheck an, ein Initial Exchange Offering auf der Ethereum-Blockchain-Plattform Palette durchführen zu wollen. Palette unterstützt NFT-Token, mit denen man in den Bereichen japanische Mangas, Sport und Musik einkaufen kann.