Darknet Giant Darkmarket heruntergefahren, mutmaßlicher Betreiber verhaftet

Darknet Giant Darkmarket heruntergefahren, mutmaßlicher Betreiber verhaftet


Die Behörden in sieben Ländern und Europol haben gemeinsam Darkmarket, einen der größten Darknet-Marktplätze, abgeschafft. Die Maßnahme wurde ergriffen, nachdem der mutmaßliche Betreiber des Marktes in Deutschland festgenommen worden war.

Behörden schließen Darkmarket

Europol gab am Dienstag bekannt, dass der Darknet-Marktplatz Darkmarket abgeschaltet wurde. Die Ankündigungsdetails:

Darkmarket, der weltweit größte illegale Marktplatz im dunklen Internet, wurde in einer internationalen Operation, an der Deutschland, Australien, Dänemark, Moldawien, die Ukraine, das Vereinigte Königreich (National Crime Agency) und die USA (DEA, FBI und USA) beteiligt waren, offline geschaltet IRS).

Laut Europol hatte Darkmarket fast 500.000 Nutzer und mehr als 2.400 Verkäufer. Es wurden über 320.000 Transaktionen durchgeführt, wobei „mehr als 4.650 Bitcoin und 12.800 Monero übertragen wurden“.

„Bei der derzeitigen Rate entspricht dies einer Summe von mehr als 140 Mio. EUR (171 Mio. USD)“, schrieb Europol. "Die Anbieter auf dem Markt handelten hauptsächlich mit allen Arten von Drogen und verkauften Falschgeld, gestohlene oder gefälschte Kreditkartendaten, anonyme SIM-Karten und Malware."

Angeblicher Betreiber verhaftet

Der mutmaßliche Betreiber von Darkmarket wurde am Wochenende von der zentralen Kriminalpolizei in der deutschen Stadt Oldenburg nahe der deutsch-dänischen Grenze festgenommen.

Beamte der Abteilung für Cyberkriminalität der Staatsanwaltschaft Koblenz haben den Marktplatz gefunden und geschlossen. Sie schalteten die Server des Marktes aus und beschlagnahmten "die kriminelle Infrastruktur – mehr als 20 Server in Moldawien und der Ukraine, unterstützt vom Bundeskriminalamt (BKA)". Europol fügte hinzu:

Die gespeicherten Daten geben den Ermittlern neue Hinweise, um Moderatoren, Verkäufer und Käufer weiter zu untersuchen.

Europol hat kürzlich einen weiteren großen Darknet-Markt geschlossen. In Zusammenarbeit mit dem finnischen Zoll (Tulli) haben die Behörden ausschalten der Sipulimarket Darknet Marktplatz im Dezember und beschlagnahmte seine Bitcoin.

Was denkst du über die Schließung von Darkmarket? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert