Das Brennen der ETH findet nach dem EIP-1559-Update bei jeder Transaktion statt, so Ethereum Developer | von The Crypto Basic | Die Hauptstadt | Dezember 2020

Das Brennen der ETH findet nach dem EIP-1559-Update bei jeder Transaktion statt, so Ethereum Developer | von The Crypto Basic | Die Hauptstadt | Dezember 2020


Der Ethereum-Entwickler Eric Conner kündigte die bevorstehende Implementierung des EIP-1559 im Ethereum-Netzwerk an. Dieses Update bringt das Brennen von Ethereum.

EIP-1559 verbessert die Benutzererfahrung, verbessert die Netzwerksicherheit und erhöht die Blockleistung. Nach dieser Implementierung werden keine neuen ETH-Münzen mehr ausgegeben. Darüber hinaus führt EIP-1559 zum Verbrennen von a große Anzahl von Ethern. Sie werden nach jeder in der Ethereum-Blockchain verarbeiteten Transaktion gebrannt, was im aktuellen ETH-Mechanismus nicht möglich ist.

Das Ethereum-Netzwerk bietet Benutzern die Möglichkeit, die Gasgebühren manuell festzulegen. Daher zahlen einige Benutzer höhere Gebühren, damit Bergleute ihre Gebühren verarbeiten können Transaktionen schnell. Infolgedessen treten zwei schwerwiegende Probleme auf: Netzwerküberlastung und himmelhohe Gebühren für die Durchführung von Transaktionen auf Ethereum.

EIP-1559 wird eine wichtige Änderung vornehmen, sagte Conner. Das Netzwerk bietet automatisch eine Grundgebühr basierend auf der Netzwerkaktivität an, um die Geschwindigkeit aller Transaktionen zu optimieren und ein Verstopfen der Blockchain zu verhindern. Die meisten Ether werden verbrannt, wenn Gas verbraucht wird. Infolgedessen nimmt die Anzahl der Münzen ab und ihr Vorrat wird begrenzt.

Trotz der guten Aussichten für EIP-1559 kann das Update nur im bestehenden Ethereum-Netzwerk mithilfe des Proof-of-Work-Konsenses implementiert werden. Aber Ethereum hat bereits mit dem Übergang von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake begonnen. Während der nächsten Phase von Ethereum 2.0 werden Bergleute den Stakern weichen und die Staker werden ihre Knoten verwenden, um Transaktionen im Netzwerk zu bestätigen.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert