Institutionelle Käufe treiben SOL über 150 Dollar – Bullenmodus aktiviert?

Institutionelle Käufe treiben SOL über 150 Dollar – Bullenmodus aktiviert?

Deutliche Kurszuwächse verzeichnen Kryptowährungen in den vergangenen 24 Stunden. Nachdem der Fed-Zinsentscheid nur wenig Impulse brachte, steigt Bitcoin (BTC) am Donnerstagmorgen über 98.500 US-Dollar und nähert sich einem Ausbruch aus der aktuellen Widerstandszone. Ebenfalls deutliche Zugewinne verzeichnet jedoch Solana (SOL)

Hier gibt es einen Kursanstieg von rund 1,5 % auf 150 US-Dollar. Immer mehr Solana-Prognosen fallen bullisch aus, nachdem SOL Strategies und DeFi Development Corp. ihre institutionellen Käufe bei SOL ausgeweitet haben. 

SOL Strategies und DeFi Development Corp. kaufen SOL

SOL Strategies Inc., ein börsennotiertes Unternehmen aus Kanada, hat erneut ein bullisches Zeichen für die eigene Solana-Strategie gesetzt: Nach dem Abschluss einer ersten Tranche im Rahmen einer 500-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde tätigte das Unternehmen einen strategischen Kauf von 122.524 SOL im Gegenwert von über 18 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Einstiegspreis lag bei 148,96 US-Dollar je Token. CEO Leah Wald betont, dass man konsequent auf den Ausbau der eigenen Validator-Operationen und SOL-Bestände setze. Der Fokus liegt auf Infrastruktur, strategischen Token-Holdings und technologischer Entwicklung im Solana-Netzwerk.

Die DeFi Development Corp. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Fokus auf KI-gestützte Immobilien-Software. Auch dieses Unternehmen baut seine Solana-Strategie weiter aus und kauft vermehrt den Top 10 Altcoin. Nach dem Erwerb eines Validator-Betriebs investierte die Firma nun weitere 11,2 Millionen US-Dollar in SOL und stockte ihre Bestände auf über 400.000 Token auf. Der jüngste Zukauf umfasste 82.405 SOL zu durchschnittlich 135,58 US-Dollar. Bereits im April hatte das Unternehmen eine neue Treasury-Strategie eingeführt und seinen Namen geändert, um den Einstieg in den Krypto-Sektor langfristig zu untermauern.

Was Strategy für Bitcoin ist, möchten diese Unternehmen für Solana sein. Obgleich es natürlich in puncto Relevanz und Kapitalstärke große Unterschiede gibt, treiben erste Unternehmen eine SOL-Treasury-Strategie voran. 

Solanas Stablecoins boomen – neue Kursrallye? 

Im Jahr 2025 ist das Stablecoin-Volumen auf Solana um 156 % gestiegen und hat nun die Marke von 13 Milliarden US-Dollar überschritten – ein neues Allzeithoch. Diese Entwicklung unterstreicht Solanas zunehmende Relevanz in diesem Segment. In einem aktuellen Beitrag hebt das Solana-Team hervor, dass das Netzwerk gezielt für schnelle und kostengünstige Stablecoin-Transfers konzipiert wurde. @calilyliu betont im begleitenden Video, dass Solana dank hoher Skalierbarkeit und niedriger Gebühren gerade optimal für Stablecoin-Anwendungen geeignet ist.

Das rapide Wachstum des Stablecoin-Volumens auf Solana stärkt die Grundlagen für ein vitales DeFi-Ökosystem. Denn stabile Liquidität ist ein zentraler Treiber für dezentrale Finanzanwendungen – von Lending bis Trading. Historisch zeigte sich oft: Wenn das Stablecoin-Aufkommen auf einer Layer-1-Blockchain deutlich steigt, folgt häufig eine Phase mit steigenden Kursen und fundamentaler Neubewertung. Auch auf Solana könnte dieser Zusammenhang nun erneut greifen.

Der Trader „Only1MrWhite“ verweist in seiner Analyse auf einen entscheidenden technischen Punkt bei Solana: Der Kurs testet aktuell die abwärtsgerichtete Trendlinie im Bereich von 149 US-Dollar. Sollte es dem Kurs gelingen, diese Linie klar nach oben zu durchbrechen, sieht der Analyst kurzfristig Potenzial für einen Anstieg bis auf 160 US-Dollar. Der Bereich um 149 US-Dollar fungiert somit als kritischer Widerstand. Der heutige Handelstag dürfte spannend sein. 

Lesen Sie auch: Top Solana Meme-Coins 2025: Liste, Anleitung & Tipps





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert