Investorenumfrage der Bank of America beleuchtet die am stärksten frequentierten Trades: 'Long Tech, Short USD, Long Bitcoin'

Investorenumfrage der Bank of America beleuchtet die am stärksten frequentierten Trades: 'Long Tech, Short USD, Long Bitcoin'


Die mit Spannung erwartete Fondsmanagerumfrage der Bank of America wurde veröffentlicht, und im Dezember dieses Jahres fegen Fondsmanager, die an der Umfrage teilgenommen haben, Risikoaktiva auf. Die Vermögensverwalter haben zum ersten Mal seit fast sieben Jahren wieder Bargeld verloren, da die Werte um 4% gesunken sind. Darüber hinaus sagen Strategen der Bank of America Corp., dass die am stärksten frequentierten Trades "Long Tech", "Short USD" und "Long Bitcoin" sind.

Das Bargeldvermögen liegt laut der jüngsten Fondsmanagerumfrage der Bank of America, die diese Woche veröffentlicht wurde, um 4% unter dem Wert. Die Teilnehmer der Umfrage der Bank of America (Bofa) überwachen gemeinsam ein Vermögen von 535 Milliarden US-Dollar weltweit. Die Umfrage von Bofa zeigt, dass die Anleger die Coronavirus Impfung Stärkung der Wirtschaft.

"Die Anlegerstimmung ist optimistisch, da die Hoffnungen auf Impfstoffe einen starken Handel mit" Buy the Reopening "auslösen", erklären die von Michael Hartnett angeführten Bofa-Strategen. "Wir sagen, den Impfstoff im ersten Quartal 2021 zu verkaufen." Der Rückgang des Liquiditätsniveaus ähnelt dem Wirtschaftswachstum nach der Subhypotheken-Finanzkrise von 2008, wie auch der Bericht von Bofa hervorhebt.

"Die Erholungserwartungen haben auch frühere Rezessionen in Bezug auf Geschwindigkeit und Ausmaß übertroffen", betonten die Strategen in der Dezember-Umfrage des Bofa-Fondsmanagers.

Investorenumfrage der Bank of America zeigt die am stärksten frequentierten Trades: 'Long Tech, Short USD, Long Bitcoin'

Interessanterweise erwähnt der Bofa-Bericht auch die am stärksten frequentierten Geschäfte, und einer davon umfasst Bitcoin (BTC). Die Umfrage zeigt, dass die Anlegerstimmung Long Tech, Short US-Dollar und Long Bitcoin ist. Rund 85% der befragten Fondsmanager glauben, dass sich die Anlagegewinne im nächsten Jahr stärker ansammeln werden.

Laut Danny Scott, CEO und Mitbegründer von Coincorner, einem auf der Isle of Man ansässigen Krypto-Austausch- und Brieftaschenanbieter, suchen Investoren heutzutage nach einem sicheren Hafen vor der massive staatliche Rettungsaktionen.

"Die Coronavirus-Krise ging kurz auf die unglückliche Situation ein, unter der die Welt in diesem Jahr gelitten hat, und hatte im März einen lang erwarteten Finanzcrash zur Folge", schrieb Scott in einer Mitteilung an die Anleger. „Dies führte zu Rettungsaktionen der Regierung: Die US-Notenbank druckte 3 Billionen US-Dollar (plus weitere 2 Billionen US-Dollar auf dem Weg), die Bank of England druckte wahrscheinlich in Richtung 1 Billion Pfund und viele weitere auf der ganzen Welt. Nicht zu vergessen die Einführung von Negativzinsen, die zur Norm zu werden scheinen “, fügte Scott hinzu.

Der Mitbegründer von Coincorner schrieb weiter:

Obwohl dies in ihren Augen notwendig sein mag, um die Wirtschaft und ihren künftigen Schutz anzukurbeln, birgt dies ein enormes Inflationsrisiko in einem Ausmaß, wie es in diesen Gebieten zuvor nicht zu sehen war. Aus diesem Grund hat die Fed zwischen 2008 und 2014 während der Finanzkrise 2008 3,9 Billionen US-Dollar gedruckt, und sie hat dies bereits allein im Jahr 2020 übertroffen, wobei eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht. Wenn es um finanzielle Unsicherheit geht, suchen die Menschen nach einem sicheren Hafen, und Bitcoin wird dies.

Bofa-Strategen und Michael Hartnett haben in der Dezember-Umfrage ausführlich dargelegt, dass Fondsmanager seit dem Ausstieg aus Cash-Positionen auf Schwellen- und Technologietitel sprangen. 42% der befragten Manager gaben an, dass es der Impfoptimismus war, der die wirtschaftliche Erholung im zweiten Quartal 2021 ankurbeln wird. 76% der Geldmanager glauben, dass die Erholung laut den Umfragedaten der Bofa weitaus größer sein wird.

Natürlich schätzten Bitcoiner und Krypto-Befürworter die Tatsache, dass zu den überfüllten Trades im Jahr 2020 der Ruf nach „Long Bitcoin“ gehörte.

„Die Top-Trades der Bofa-Fondsmanagerumfrage: # 1 Long Nasdaq; # 2 Short US (Dollar) und Close # 3 Long Bitcoin “ getwittert eine Person. "Professionelle Anleger sind also noch lange Bitcoin (die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission). Die SEC kann keinen (börsengehandelten Fonds) ETF genehmigen, der den Einzelhandel dazu zwingt, für GBTC eine NAV-Prämie (Nettoinventarwert) zu zahlen", so die Einzelperson Asi De Silva fügte hinzu.

Es ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin (BTC) wurde zur überfülltesten Investition des Jahres gekürt. Das Krypto-Asset auch eroberte diese Position bereits 2017 in der globalen Fondsmanagerumfrage von Merrill Lynch im Dezember.

Was halten Sie von den drei am stärksten frequentierten Anlagen Long Tech, Short USD und Long Bitcoin in der jüngsten Umfrage des Bofa-Fondsmanagers? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Tags in dieser Geschichte

2008, 2013, Rettungsaktionen, Bank of America, Umfrage unter den Fondsmanagern der Bank of America, Bofa, Bofa-Strategen, Bargeldverarmung, Geldreserven, CoinCorner, Coronavirus, Coronavirus Impfung, Danny Scott, Federal Reserve, Finanzkrise, Fondsmanagerumfrage, Lange Bitcoin, lange Nasdaq, lange tech, Michael Hartnett, kurzer US-Dollar, Short USD, Tech-Aktien, Impfstoff

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Fox News, Twitter,

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder in Verbindung mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert