Jack Dorsey rät Signal zur Einbindung von Bitcoin als Zahlungsmittel
Jack Dorsey, aktueller Krypto-Unternehmer und ehemaliger Twitter-CEO, ermutigt Signal Messenger, Bitcoin für Peer-to-Peer (P2P) Zahlungen zu integrieren, ein Schritt, der die Krypto-Strategie der Plattform weg von Altcoins verschieben könnte.
„Signal sollte Bitcoin für P2P-Zahlungen verwenden“, schrieb Dorsey am 9. April auf X und antwortete damit auf einen Beitrag des Bitcoin-Entwicklers Calle, der vorschlug, dass Bitcoin (BTC) perfekt für den privaten Kommunikationskanal von Signal geeignet wäre.
Quelle: Jack Dorsey
Dorseys Handlungsempfehlung wurde von anderen Branchenführern aufgegriffen, einschließlich des ehemaligen PayPal-Präsidenten David Marcus, der schrieb, dass „alle nicht-transaktionalen Apps mit Bitcoin verbunden werden sollten“.
Die Befürwortungen spiegeln einen wachsenden Druck wider, Bitcoin als funktionales Zahlungssystem zu fördern und nicht nur als digitales Gold oder reines Wertaufbewahrungsmittel, was laut Dorsey allein den Erfolg von BTC nicht sicherstellen wird.
Signal bietet bisher nur Krypto-Zahlungen über Sentz (ehemals MobileCoin) an
Signal wurde 2014 gegründet und ist ein quelloffener, verschlüsselter Messaging-Dienst für Instant Messaging, Sprachanrufe und Videoanrufe.
Der Messenger bietet derzeit In-App-Zahlungen in MobileCoin (MTCN) an, einem datenschutzfreundlichen ERC-20-Token, der im November 2023 in Sentz umbenannt wurde.
Signal bietet bisher nur Sentz (MobileCoin) als Krypto-Zahlungsweg an. Quelle: Signal
Sentz wurde 2017 von Josh Goldbard und Shane Glyn gegründet, um eine „schnelle, private und einfach zu verwendende Kryptowährung“ zu schaffen.
Signal geriet wegen seiner MobileCoin-Integration im Jahr 2021 unter Beschuss. Viele äußerten Bedenken wegen möglicher Verbindungen zwischen dem Signal-Gründer und MTCN, der Undurchsichtigkeit der Herausgabe und verdächtiger Geldflüsse im Vorfeld der Ankündigung der Partnerschaft.
Cointelegraph hat Signal bezüglich möglicher Pläne zur Integration von Bitcoin kontaktiert, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Antwort erhalten.
Soziale Medien tendieren bisher zu Altcoins
Signal ist bei weitem nicht der einzige Anbieter, der Altcoin-Zahlungen vorantreibt, anstatt seinen Nutzern Zahlungen in Bitcoin anzubieten, der laut seinem anonymen Schöpfer Satoshi Nakamoto hauptsächlich für P2P-Zahlungen gedacht ist.
Obwohl der ehemalige PayPal-Präsident Marcus jetzt für die Verwendung von Bitcoin in allen nicht-transaktionalen Anwendungen eintritt, leitete er zuvor das Projekt von Meta (ehemals Facebook) zur Entwicklung der firmeneigenen Kryptowährung Libra, das schließlich scheiterte.
Quelle: DogeDesigner
Telegram, ein weiterer in der Community beliebter Messenger, hat sein Ökosystem wiederum aggressiv zur Verwendung von Toncoin gedrängt, einer Kryptowährung, die mit den Telegram-Gründern verbunden ist, obwohl sie technisch nicht von Telegram verwaltet wird.
Auch Elon Musks „Alles-App“ X wird seit langem verdächtigt, die Einführung einer eigenen Kryptowährung zu planen, was Musk jedoch im August 2023 öffentlich dementierte.