Krypto-Anleger wieder in Spekulationslaune – Memecoins zurück im Fokus

Krypto-Anleger wieder in Spekulationslaune – Memecoins zurück im Fokus


Laut der Onchain-Analyseplattform Santiment haben die Online-Diskussionen über Memecoins seit Jahresbeginn einen neuen Höchststand erreicht, nachdem sich die Stimmung zu Beginn des Jahres abgekühlt hatte.

Vor zwei Wochen erreichten noch die Diskussionen um Bitcoin (BTC) und Layer-1-Protokolle ihren Höhepunkt während der Marktschwankungen, die durch die umfassenden Zölle der Trump-Regierung ausgelöst wurden. Seitdem hat sich dies jedoch auf Memecoins mit hoher Marktkapitalisierung verlagert, so Santiment-Marketingdirektor Brian Quinlivan in einem Blogbeitrag vom 1. Mai.

„Online-Diskussionen über diese hochriskanten Token haben zugenommen, da die Händler eher auf ein Glücksspiel als auf eine kalkulierte Investition setzen“, erklärte er.

„Dies ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass die Trader zunehmend nur noch auf der Grundlage von Spekulationen und kurzfristigen Gewinnen investieren“, so Quinlivan weiter.

Die Online-Diskussionen über Memecoins haben ein Jahreshoch erreicht. Quelle: Santiment

Quinlivan betonte, dass der gesamte Kryptomarkt in den letzten acht Tagen um 10 % gestiegen ist, Bitcoin jedoch nur um 7 %, was darauf hindeutet, dass die Anleger in Scharen zu spekulativeren Vermögenswerten übergehen.

„Jedes Mal, wenn Bitcoin eine anfängliche Rallye anführt und dann beginnt, sich seitwärts zu bewegen, gehen Investoren im Allgemeinen größere Risiken ein, in der Hoffnung, durch spekulativere und riskantere Käufe noch höhere Renditen zu erzielen“, so seine Ausführung.

Dogecoin nach ETF-News im Höhenflug

Insbesondere Dogecoin (DOGE) verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg der positiven Stimmung, nachdem das Interesse der Community im April stark zurückgegangen war, da verschiedene Anträge für börsengehandelte DOGE-Fonds in den USA eingereicht wurden.

Lesen Sie auch: Dogecoin-Prognose 2025 bis 2030: DOGE-Kursanalyse & Zukunft

Obwohl die US-Börsenaufsicht SEC ihre Entscheidung über diese Anträge auf Mitte Juni verschoben hat, sind die Händler laut Quinlivan schon in hoffnungsvoller Erwartung.

„Bis Ende April war das Interesse der Öffentlichkeit an DOGE stark zurückgegangen. Aber seine soziale Dominanz ist auf den höchsten Stand seit fast drei Monaten gestiegen, da die Gespräche und Posts rund um die Nasdaq-ETF-Anträge zugenommen haben“, sagte er.

Social Media, Data, Memecoin
Dogecoin war zuletzt vermehrt im Gespräch. Quelle: Santiment

DefiLlama-Daten zeigen, dass PumpSwap, die dezentrale Börse der Memecoin-Plattform Pump.Fun, im April einen Anstieg des monatlichen Handelsvolumens auf 11 Milliarden US-Dollar verzeichnete, nachdem es im März nur 1,7 Milliarden US-Dollar waren.

Unterdessen stieg das monatliche Handelsvolumen von Pump.Fun im April auf 3,3 Milliarden US-Dollar, gegenüber 2,5 Milliarden US-Dollar im März.

Die Memecoin-Aktivitäten explodierten nach der Einführung des Memecoins von US-Präsident Donald Trump am 18. Januar, wobei die Pump.fun-Nutzung einen Höchststand von 3,3 Milliarden US-Dollar im wöchentlichen Handelsvolumen verzeichnete.

Allerdings kühlten die Memecoins danach ab. Der Gründer von CoinGecko, Bobby Ong, erörterte in einem Bericht vom 6. März, dass das Interesse der Krypto-Anleger besonders nach einer Reihe von schlechten Token-Einführungen zurückging, wobei er die Auswirkungen der Einführung des Libra (LIBRA)-Tokens im Februar als wichtigen Katalysator bezeichnete.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert