Lassen Sie Amerikas Geeks arbeiten, sperren Sie sie nicht ein
Auf dem Weg in das digitale Zeitalter braucht Amerika seine Computerfreaks. Doch die US-Regierung hat zu viele von ihnen ins Gefängnis geworfen, anstatt ihre Ideen und Talente zu fördern. Wenn wir die Chinesen und Russen im Cyberspace besiegen wollen, brauchen wir unsere Nerds – auch solche mit krimineller Vergangenheit. Unsere Gegner ermutigen ihre besten technischen Köpfe und Innovatoren, in Amerikas Server einzudringen, während wir unsere zu oft einsperren. Wir wissen nicht einmal genau, wie viele Talente von Tech-Genies verschwendet werden, während sie wegen verschiedener Cyberkriminalität im Bundesgefängnis schmachten.
Was wir wissen ist, dass die Bundesregierung viele außergewöhnliche, oft idealistische junge Nerds, die das Gesetz brechen, mit dem Buch beworfen hat. Inspiriert vom Potenzial einer neuen digitalen Grenze und ohne die Reife oder die Mentoren, um ihre Talente zu leiten, landen einige der brillantesten außerhalb des Gesetzes. Sie werden dann zum Ziel von Staatsanwälten und FBI-Agenten, die sich einen Namen machen wollen, indem sie sie einsperren. Viele unserer begabtesten Köpfe werden auf diese Weise zum Schaden von uns allen vergeudet. Zu viele innovative Ideen und Träume werden an den Stufen des Gerichtsgebäudes oder der Gefängnistür zerschmettert.
Lyn Ulbrict ist Aktivistin und Rednerin. Dieser Kommentar ist Teil von CoinDesks „Politische Woche“ ein Forum, um zu diskutieren, wie Regulierungsbehörden mit Krypto rechnen (und umgekehrt).
Die Verwendung unserer Geeks – anstelle von Käfigen – würde der Gesellschaft zugutekommen und uns alle viel sicherer machen. Ein Beispiel ist der Computersicherheitsforscher/Hacker Marcus Hutchins, der einst Cyberkriminalität beging, aber freigelassen wurde, nachdem er geholfen hatte, einen massiven Ransomware-Angriff abzuwehren. Er ist der lebende Beweis dafür, dass unsere Gesellschaft und unsere Nation davon profitieren, wenn wir eine zweite Chance geben und Erlösung anbieten.
Hutchins gehört zu einer langen Liste junger Technikfreaks, die als Hacker begannen, aber trotz ihrer persönlichen Schwächen einen erheblichen Einfluss auf unsere Welt hatten. Dazu gehören Mark Zuckerberg, Steve Jobs, Steve Wozniak und Sean Parker.
Zwei junge Männer, die ein viel härteres Schicksal erlitten haben, sind Reddit-Mitbegründer Aaron Swartz und mein Sohn Ross Ulbricht. Tragischerweise beging Swartz Selbstmord, als er der Möglichkeit einer 35-jährigen Haftstrafe ausgesetzt war, weil er wissenschaftliche Artikel illegal heruntergeladen hatte, um sie kostenlos und zugänglich zu machen. Ross droht der Tod im Gefängnis, nicht weil er etwas gehackt hat, sondern wegen seiner Rolle auf der Silk Road-Website. Beide Fälle sind entsetzliche, verschwenderische Tragödien, die durch ein zerstörerisches System extremer und grausamer Bestrafung verursacht wurden.
Schmachten hinter Gittern
Ross Ulbricht wurde wegen eines gewaltlosen Erstvergehens zu einer beispiellosen Strafe verurteilt: Doppelleben plus 40 Jahre ohne Bewährung. Keine seiner Anklagen vor Gericht beinhaltete irgendeine Art von Gewalt. Als Eagle Scout, Stipendiat und Wissenschaftler folgte Ross seinen Idealen des freien Marktes und seinem Interesse an neuen Technologien, um neue Handelswege zu erfinden, indem er die damals wenig bekannte Kryptowährung Bitcoin verwendet. Er schuf den Online-Marktplatz Silk Road, der auf Privatsphäre und dem Nichtangriffsprinzip der freiwilligen Interaktion basiert. Auf der Website konnten die Leute kaufen und verkaufen, was sie wollten, solange sie keinen Dritten schädigten. Am häufigsten wurden kleine Mengen Marihuana getauscht, die jetzt in weiten Teilen der USA legal sind, einschließlich in drei Bundesstaaten, in denen Ross inhaftiert ist.
Jetzt, fast 38, ist Ross Ulbricht nicht mehr derselbe, der er in seinen Zwanzigern war. Wer ist? Sein ungestümes Verhalten ist lange vorbei, aber sein Engagement für Menschen und Menschlichkeit ist immer noch da und wird in seinen Worten deutlich. Er schreibt und hat gesprochen Über Vergebung und Dankbarkeit, und nutzt seine Kreativität und sein Wissen, um Lösungen zu aktuellen gesellschaftlichen Problemen. Er nutzt seine Zeit konstruktiv. Er betet und meditiert, studiert und schreibt, schafft Kunst, leitet Klassen und unterrichtet seine Mitgefangenen. Er verbrachte Monate in schützender Isolation, in einer 8×10 fensterlosen Zelle, anstatt Gewalt gegen einen Mithäftling zu begehen. Er war in jeder Hinsicht ein vorbildlicher Gefangener und ein Licht an einem dunklen Ort. Und doch ist dieser friedliche Mann ab sofort dazu verurteilt, das Gefängnis in einem Leichensack für etwas zu verlassen, das er im Alter von 26 Jahren online erstellt hat.
Siehe auch: Keine Besuche, keine Bewährung: Ross Ulbricht ist während COVID-19 so allein wie nie zuvor
Wie so viele andere, die in unserem Gefängnissystem schmachten, hat Ross viel beizutragen, und uns als Gesellschaft wird dies zu unserem Nachteil vorenthalten. Fast eine halbe Million stimmen zu und haben online unterschrieben Petition Bitten Sie den Präsidenten, Ross‘ ungerechte und grausame Strafe umzuwandeln. Seine zahlreichen Unterstützer Dazu gehören Kongressabgeordnete und Gouverneure, Anwälte der Strafjustiz, Technologieunternehmer und viele mehr. Diejenigen, die glauben, dass Ross‘ Bestrafung nicht zum Verbrechen passt und zutiefst ungerecht ist, kommen aus allen Teilen des politischen Spektrums.
Die Mehrheit der Amerikaner ist gegen die drakonischen Methoden des US-amerikanischen Strafrechtssystems. Sie lehnen es ab, mehrere Millionen Steuergelder auszugeben, um gewaltlose Menschen jahrelang, jahrzehntelang und lebenslang einzusperren und einzulagern. Dazu gehören auch Cyber-Straftäter. Stattdessen brauchen wir diese Geeks, die für uns arbeiten. Als Fernsehmoderator und Kommentator John Stossel schrieb über Ross Ulbricht und andere, um mit Innovationen und neuen Entdeckungen voranzukommen, brauchen wir unsere Regelbrecher.
Lasst uns unsere Geeks benutzen, sie nicht einsperren.