Nasdaq beantragt Handel für Avalanche-ETF von VanEck
Die amerikanische Börse Nasdaq hat bei der US-Börsenaufsicht (SEC) einen Antrag auf Notierung und Handel für einen VanEck Avalanche Trust gestellt. Dabei handelt es sich um einen geplanten börsengehandelten Fonds (ETF), der indirekte Investitionen in den AVAX-Token bieten soll.
Das vom Executive Vice President und Chief Legal Officer der Nasdaq, John Zecca, unterzeichnete Dokument beantragt entsprechend die Genehmigung für die Notierung und den Handel von Anteilen des VanEck Avalanche-ETFs gemäß der Rule 5711(d) der Börse, die den Handel mit rohstoffbasierten Trust-Anteilen regelt.
Im Falle einer Genehmigung würde der VanEck Avalanche-ETF den Anlegern Investitionen in den Avalanche-Kurs (AVAX) ermöglichen, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Der börsengehandelte Fonds würde stattdessen die Token halten und den Kurs abbilden, so dass Anleger von der Wertentwicklung der Kryptowährung profitieren könnten, ohne Krypto-Wallets oder Handelsplattformen für digitale Vermögenswerte nutzen zu müssen.
Dem Antrag zufolge wird der Vermögensverwalter VanEck Digital Assets den Trust sponsern, während eine dritte Depotstelle alle Avalanche-Token im Namen des Trusts halten wird.
Auszug aus dem ETF-Antrag. Quelle: Nasdaq
VanEck steigt in Rennen um Avalanche-ETF ein
Der Antrag folgt auf die Bemühungen von VanEck, einen Spot-Avalanche-ETF in den USA zu registrieren. Am 10. März registrierte der Vermögensverwalter das Krypto-Anlageprodukt bereits als Treuhandgesellschaft in Delaware.
Der Antrag ist das vierte eigenständige Krypto-ETF-Produkt, das VanEck neben seinen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) ETF-Produkten eingereicht hat. Im Jahr 2024 beantragte VanEck seinen Solana-Spot-ETF und war damit einer der ersten Emittenten, der einen SOL-ETF beantragte.
Grayscale Investments strebt ebenfalls einen mit AVAX unterlegten ETF an. Am 28. März beantragte die Nasdaq deshalb schon die Notierung des Avalanche ETF von Grayscale. Bei dem Produkt würde es sich um eine Umwandlung eines vorherigen AVAX-Fonds handeln, den der Vermögensverwalter im August 2024 auflegte.
Trotz des Interesses an börsengehandelten Produkten, die auf AVAX basieren, erlitt der Token im Jahr 2025 massive Verluste, als die breiteren Kryptomärkte einen Abschwung erlebten. Am 10. April wurde der AVAX-Token darum nur noch bei 18 US-Dollar gehandelt, was 56 % unter seinem Höchststand von 41 US-Dollar im Januar liegt.