S&P 500 Index (SPX), US Dollar Index (DXY), Bitcoin (BTC)

S&P 500 Index (SPX), US Dollar Index (DXY), Bitcoin (BTC)


Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Bitcoin-Kurs verzeichnete Gewinnmitnahmen bei 105.819 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Bären auf höheren Niveaus aktiv bleiben.

  • Ausgewählte Altcoins haben weiter zugelegt, was auf ein gestiegenes Interesse der Anleger hinweist.

  • Der SPX und der DXY holen nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und China gegenüber Bitcoin auf.

Bitcoin (BTC) ist vorsichtig in die neue Woche gestartet und unter 103.000 US-Dollar gefallen, aber der S&P 500 Index (SPX) und der US Dollar Index (DXY) sind nach der Ankündigung des Handelsabkommens zwischen den USA und China stark gestiegen. Einer der Gründe dafür könnte sein, dass andere Vermögenswerte versuchen, Bitcoin einzuholen, und der starke Anstieg des US-Dollars könnte kurzfristig als Gegenwind für Bitcoin wirken.

Bitwise European Head of Research André Dragosch sagte in einem Beitrag auf X, dass der firmeneigene Indikator den höchsten Stand seit 2024 erreicht hat. In der Vergangenheit signalisierte das eine kurzfristige Korrektur oder einer Seitwärtsbewegung.

Kryptomarktdaten auf Tagesbasis. Quelle: Coin360

Die kurzfristige Unsicherheit hat die langfristigen Bullen nicht beirrt, denn sie kauften weiter Bitcoin. Michael Saylors Unternehmen Strategy erwarb zwischen dem 5. und 11. Mai 13.390 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 99.856 US-Dollar. Der letzte Kauf hat den Bestand des Unternehmens auf 568.840 Bitcoin erhöht.

Auf welche Niveaus sollte man bei Bitcoin achten? Sehen wir uns die Charts dazu an.

S&P 500 Index-Kursanalyse

Der S&P 500 Index legte am 12. Mai kräftig zu und stieg über den Widerstand bei 5.800 Punkten.

SPX-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Die Zeit für die Bären wird knapp. Wenn sie den Aufwärtstrend verhindern wollen, müssen sie die Marke von 5.800 verteidigen und den Kurs schnell unter den 20-Tage-EMA (5.570) sinken lassen. Gelingt ihnen das, könnte der Index eine tiefere Korrektur in Richtung 5.400 beginnen.

Sollte der Kurs jedoch über 5.800 schließen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung 6.000 fortsetzen. Bei 6.000 könnte es einen kleinen Halt geben, aber wenn sich die Bullen durchsetzen, könnte der Index das Allzeithoch bei 6.147 erneut erreichen.

US Dollar Index-Kursanalyse

Der US-Dollar-Index durchbrach am 8. Mai den 20-Tage-EMA (100,42), was darauf hindeutet, dass die Bären an Einfluss verlieren.

DXY-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Die Verkäufer versuchten, den Kurs am 9. Mai wieder unter den 20-Tages-EMA sinken zu lassen, aber die Bullen konnten standhalten. Der Index hat den 50-Tage-SMA (102,08) erreicht, der sich als Widerstand erweisen dürfte.

Wenn der Kurs vom 50-Tage-SMA nach unten dreht, aber am 20-Tage-EMA Unterstützung findet, deutet das auf eine positive Stimmung hin. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit auf eine Erholung bis 103,54 und danach bis 104,68.

Bitcoin-Kursanalyse

Bitcoin ist von 105.819 US-Dollar aus nach unten abgeprallt, was darauf hindeutet, dass die Bären die Zone zwischen 107.000 US-Dollar und 109.588 US-Dollar stark verteidigen.

BTC/USDT-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Die erste Unterstützung weiter unten liegt bei 100.000 US-Dollar und darunter beim 20-Tage-EMA (97.238 US-Dollar). Wenn der Kurs von der Unterstützung abprallt, werden die Bullen erneut versuchen, BTC/USDT über 109.588 US-Dollar steigen zu lassen. Sollte ihnen das gelingen, könnte das Paar bis auf 130.000 US-Dollar steigen.

Dreht der Kurs hingegen nach unten und fällt unter den 20-Tage-EMA, signalisiert das, dass die Käufer auf den höheren Niveaus verkaufen. Das öffnet die Türen für einen Rückgang auf 93.000 US-Dollar und dann auf den 50-Tage-SMA (89.302 US-Dollar).

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert