EZB wirbt erneut für digitalen Euro im Kampf um Währungssouveränität
Die Europäische Zentralbank verschärft ihre Warnungen vor der Einführung von Stablecoins. Einer ihrer höchsten Beamten fordert stattdessen einen digitalen Euro,
Read moreDie Europäische Zentralbank verschärft ihre Warnungen vor der Einführung von Stablecoins. Einer ihrer höchsten Beamten fordert stattdessen einen digitalen Euro,
Read moreDie Europäische Zentralbank ist besorgt darüber, dass die Inflation in der Eurozone über ihre eigenen Erwartungen hinaus ansteigt, hat ein
Read moreDie Suche nach höheren Renditen bei steigender Inflation und sinkenden Zinsen hat Anleger dazu veranlasst, größere Risiken einzugehen und einen
Read moreDie Europäische Zentralbank (EZB) hat Evelien Witlox, Global Director of Payments von ING, mit Wirkung zum 1. Januar 2022 als
Read moreDigitale Währungen der Zentralbanken (CBDCs) werden wahrscheinlich in den Jurisdiktionen, in denen sie ausgegeben werden, gesetzliches Zahlungsmittel werden, sagte Fabio
Read moreDer digitale Euro soll ein attraktives Zahlungsmittel sein, aber sein Design soll verhindern, dass er als Wertaufbewahrungsmittel so erfolgreich wird,
Read moreFabio Panetta, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), erläuterte am Freitag den Fahrplan für die erfolgreiche Einführung eines „digitalen
Read moreDie Europäische Zentralbank (EZB) schließt sich dem Club der kryptofreundlichen Finanzinstitutionen an und verkündete, sie wolle „ein Projekt starten, um
Read moreHallo allerseits, Bitcoin hat Neinsager und Verleugner überall mit seiner Rückgewinnung des Wahrzeichens von 12.000 US-Dollar verblüfft. Der Klang der
Read moreDie zentralen Thesen Die EZB hat einen 50-seitigen Bericht veröffentlicht, um die Aussichten für die Einführung einer digitalen Währung der
Read more