Tether überholt Deutschland bei US-Anleihen
Tether, der größte Stablecoin-Emittent mit einem Volumen von 151 Milliarden US-Dollar, hat Deutschland in Bezug auf die Bestände an US-Schatzwechseln überholt und zeigt damit die Vorteile einer diversifizierten Reservestrategie. Damit konnte das Unternehmen die Volatilität des Kryptowährungsmarktes bewältigen.
Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins USDt (USDT), hat die deutschen US-Schatzanleihen im Wert von 111,4 Milliarden US-Dollar überholt, wie Daten des US-Finanzministeriums zeigen.
Tether hat Schatzwechsel im Wert von mehr als 120 Mrd. US-Dollar erworben, wie das Unternehmen in seinem Bericht für das erste Quartal 2025 mitteilte. Damit ist Tether auf Platz 19 der größten Entitäten unter allen Ländern in Bezug auf T-Bill-Investitionen.
„Dieser Meilenstein unterstreicht nicht nur die konservative Strategie des Unternehmens bei der Verwaltung der Reserven, sondern auch die wachsende Rolle von Tether bei der Verteilung von Dollar-Liquidität in großem Umfang“, so Tether in seinem Bericht.
Im Jahr 2024 war Tether auf Platz 7 der größten Käufer von US-Schatzpapieren in allen Ländern und übertraf damit Kanada, Taiwan, Mexiko, Norwegen, Hongkong und zahlreiche andere Länder.
Treasurys sind von der US-Regierung ausgegebene Schuldverschreibungen, die als eine der sichersten und liquidesten Anlagen weltweit gelten. Tether investiert in Treasurys als zusätzliches Reserve-Asset für seinen an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin.
Tethers Treasury- und Goldportfolio gleicht Volatilitätsverluste des Kryptomarktes in Q1 2025 fast aus
Die traditionellen Reserven von Tether halfen dem Stablecoin-Riesen, die Abwärtsvolatilität des Kryptomarktes im ersten Quartal 2025 zu überstehen.
Tether meldete im ersten Quartal des Jahres einen Betriebsgewinn von über 1 Milliarde US-Dollar aus „traditionellen Anlagen“, „angetrieben durch eine solide Entwicklung seines US-Schatzportfolios, während die Performance von Gold die Volatilität der Kryptomärkte fast ausgeglichen hat“, so der Bescheinigungsbericht des Unternehmens.
Die zunehmende Klarheit über die US-Stablecoin-Bestimmungen könnte zu mehr Investitionen in den auf Dollar lautenden Stablecoin von Tether führen, von denen ein Teil zur weiteren Aufstockung der Finanzreserven des Unternehmens verwendet wird.
Die Branche wartet derzeit auf Neuigkeiten im Hinblick auf zwei Gesetzesvorschlägen. Der Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act wartet derzeit auf eine Abstimmung im Repräsentantenhaus, nachdem er am 2. April den Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses mit 32:17 Stimmen passiert hat.
Das GENIUS-Gesetz (Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins) geriet jedoch am 8. Mai ins Stocken, nachdem es keine Unterstützung von wichtigen Demokraten erhalten hatte. Einige von ihnen äußerten Bedenken wegen des möglichen finanziellen Interesses von US-Präsident Donald Trump an klareren Krypto-Bestimmungen, da seine Familie an digitalen Anlagen beteiligt ist.
Am 14. Mai versammelten sich mindestens 60 der wichtigsten Krypto-Gründer in Washington, DC, um das GENUIS-Gesetz zu unterstützen, das Richtlinien für die Besicherung von Stablecoin-Emittenten aufstellen und die vollständige Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche vorschreiben soll.