Thai Financial Watchdog bittet Local Crypto Exchange, Probleme nach drei massiven Ausfällen zu beheben – tauscht Bitcoin-Nachrichten aus

Thai Financial Watchdog bittet Local Crypto Exchange, Probleme nach drei massiven Ausfällen zu beheben – tauscht Bitcoin-Nachrichten aus


Die Securities and Exchange Commission von Thailand (SEC) hat gegen eine lokale Kryptowährungsbörse angeordnet, ihren Betrieb vorübergehend einzustellen. Bitkub ist seit Anfang des Jahres aufgrund mehrerer Ausfälle in ihren Systemen in den Schlagzeilen.

Crypto Exchange erlitt seit Anfang 2021 drei massive Ausfälle

Gemäß Bangkok PostDer Finanzwächter gab dem Austausch ab dem 20. Januar fünf Tage Zeit, um alle technischen Probleme zu lösen. Vor allem die Desktop-Handelsplattform erlitt seit dem 2. Januar drei Ausfälle.

Die anderen Vorfälle ereigneten sich am 3. und 16. Januar, teilte die lokale Medienvertretung mit. Einer der Gründe für die steigende Anzahl von Ausfällen ist der Anstieg der Kryptopreise, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Infolgedessen konnte Bitkub das Handelsvolumen nicht bewältigen, so eine von der Bangkok Post zitierte Quelle.

Nachdem Bitkub 16 Stunden lang seit dem Befehl der SEC, vorübergehend herunterzufahren, inaktiv war, wieder geöffnet seine mobile Anwendungsplattform für Handelszwecke. Zum Zeitpunkt der Drucklegung bleibt die Desktop-Plattform von Bitkub in Betrieb.

Nachdem die Benutzer "schwere Beschwerden" über die ständigen Unterbrechungen der Dienste erhalten hatten, beschloss die SEC Berichten zufolge, die Krypto-Vermittlungsstelle zum Herunterfahren aufzufordern.

Der Vorstand der SEC trat am 18. Januar zusammen, um die Verabschiedung eines Beschlusses zu erörtern, in dem Bitkub aufgefordert wird, den Berichtigungsplan vorzulegen und Fragen zu ändern.

Krypto-Marktanteil von Bitkub in Thailand

Laut Bangkok Post gilt Bitkub als beliebteste Krypto-Börse in Thailand. Tatsächlich haben sie einen Marktanteil von 97%, basierend auf dem Kontovolumen und dem täglichen Handel.

Das Unternehmen berichtete am 7. Januar, dass es rund 800.000 aktive Handelskonten hat. Eine anonyme Quelle teilte dem Medienunternehmen jedoch mit, dass es nur 300.000 – 400.000 Konten gibt. Bangkok Post zitierte die mit der Angelegenheit vertraute Person und erklärte:

Die Diskrepanz in den Zahlen deutet darauf hin, dass es noch viele neue Konten gibt, die noch nicht durch den Know-your-Customer-Prozess (KYC) verifiziert wurden und daher nicht für den Handel auf der Plattform verwendet werden können.

Was halten Sie von der Bestellung der SEC an der thailändischen Krypto-Börse? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

Tags in dieser Geschichte

Bangkok, Bitkub, Beschwerden, Kryptowährungsaustausch, KYC, Ausfälle, SEC, Thailändischer Krypto-Austausch, thai sek, Thailand, Handel, Handelsplattform, Volumen

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht werden oder angeblich verursacht werden.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert