Trump-Memecoin gibt nächste Woche über 300 Mio. US-Dollar frei
Der offizielle Memecoin des US-Präsidenten Donald Trump wird am 18. April Token im Wert von 321 Millionen US-Dollar freischalten.
Die Daten des Token Vesting Tracker Tokenomist zeigen, dass 40 Millionen Trump-Token in einem sogenannten Cliff Unlock freigegeben werden, was bedeutet, dass die Token alle auf einmal verfügbar sein werden. Da die Token derzeit zu einem Preis von etwa 8 US-Dollar pro Stück gehandelt werden, bedeutet die Freischaltung, dass etwa 321 Millionen US-Dollar auf einmal auf den Markt kommen.
Das Vesting (Sperren) von Token ist eine gängige Praxis im Kryptobereich, um Anreize für langfristiges Halten zu schaffen und zu verhindern, dass frühe Investoren oder Projektmitglieder Token während des Projektstarts abstoßen. Stattdessen legen die Projekte eine Sperrfrist fest, die es Einzelpersonen oder Unternehmen ermöglicht, schrittweise Zugang zu den Token zu erhalten.
Trump-Memecoin nach Rekordhoch hart gecrasht
Während die Schöpfer des Tokens Berichten zufolge mit mehr als 350 Millionen US-Dollar profitierten, erging es Kleinanlegern bisher nicht so gut. Das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis schätzt, dass mindestens 813.000 Wallets nach dem rasanten Anstieg und Fall des Memecoins Verluste in Höhe von insgesamt rund 2 Milliarden US-Dollar erlitten haben.
Trumps offizieller Token hat seit seinem Höchststand stark an Wert verloren. Am 19. Januar erreichte der Token ein Allzeithoch (ATH) von 73,43 US-Dollar. Dies geschah einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten. Der Hype um den Token ist seitdem abgeklungen. Sein aktueller Wert von 8 US-Dollar entspricht einem Rückgang von 89 % seit dem Rekordhoch.
Die bevorstehende Freigabe von Token könnte auch einen weiteren Kurseinbruch für den Trump-Memcoin verursachen. Massive Token-Freischaltungen werden oft von einem starken Rückgang der Kurse begleitet, da Anleger, die zuvor nicht verkaufen konnten, ihre Kryptos ab diesem Zeitpunkt wieder abstoßen können.
Im März 2024 schaltete Arbitrum 2,32 Milliarden US-Dollar an gesperrten Krypto-Token frei. Zu dieser Zeit war der ARB-Token 1,89 US-Dollar wert. Auf dieses Ereignis folgte jedoch ein Rückgang des Kurses, woraufhin der Token inzwischen nur noch bei 0,29 US-Dollar gehandelt wird, was einem Rückgang von 84 % seit der Freischaltung entspricht.
Der Trump-Token ist die größte einzelne Krypto-Freischaltung, die für die Woche vom 14. bis 20. April geplant ist. Laut Tokenomist macht er etwa 61 % der insgesamt 519 Mio. US-Dollar an Token aus, die über mehrere Projekte hinweg freigegeben werden sollen.
Freischaltungen verschiedener Token in der kommenden Woche. Quelle: Tokenomist
Über 500 Mio. US-Dollar an Token kommen nächste Woche auf den Markt
Neben Trumps Memecoin werden Projekte wie Arbitrum, Fasttoken und Starknet in der nächsten Woche ebenfalls gesperrte Token freigeben.
Die Freischaltung von FTN ist die zweitgrößte Freigabe nach Trumps Memecoin. Die Tokenomist-Daten zeigen, dass das Projekt 20 Millionen FTN im Wert von 80 Millionen US-Dollar freigeben wird. Die Krypto-Vermögenswerte werden allerdings nur dem Team und seinen Gründern zugeteilt.
Arbitrum wird nächste Woche ARB-Token (ARB) im Wert von über 27 Mio. US-Dollar freigeben, die für die Gründer, Teammitglieder und Privatinvestoren freigeschaltet werden. In der Zwischenzeit wird Starknet 127 Millionen STRK-Token (STRK) im Wert von 16 Millionen US-Dollar freigeben.