XRP-basierter ETF kommt an NYSE Arca
Der Vermögensverwalter Teucrium Investment Advisors wird den ersten XRP-basierten ETF auf den US-Märkten auflegen. Geplant ist ein gehebelter XRP-ETF an der NYSE Arca.
Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF wird versuchen, Anlegern das Doppelte der täglichen Rendite des XRP (XRP)-Tokens mit einer Verwaltungsgebühr von 1,85 % und einer jährlichen Kostenquote zu bieten, so die Website des Unternehmens. Der XRP-basierte ETF wird ab dem 8. April unter dem Ticker XXRP gehandelt.
„Wenn Sie kurzfristig von den XRP-Kursen überzeugt sind, können Sie den Teucrium 2x Long Daily XRP ETF in Betracht ziehen“, so der alternative Vermögensverwalter.
XXRP verfügt derzeit über ein Nettovermögen von 2 Millionen US-Dollar.
Details zum bald erscheinenden XXRP ETF von Teucrium. Quelle: Teucrium
Der Gründer und CEO von Teucrium, Sal Gilbertie, sagte am 7. April gegenüber Bloomberg, dass die Anleger starkes Interesse an einem XRP-ETF gezeigt hätten und deutete an, dass das Unternehmen in Zukunft möglicherweise weitere Krypto-ETFs lancieren wolle.
Gilbertie zeigte sich auch erfreut darüber, dass XXRP während eines Marktabschwungs auf den Markt kommt, der vor allem durch die Zölle von US-Präsident Donald Trump verursacht wurde.
„Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, ein Produkt auf den Markt zu bringen, als wenn die Preise niedrig sind“, so Gilbertie gegenüber Bloomberg.
Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für den XRP-ETF nach wie vor hoch
Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, sagte, es sei „sehr seltsam“, dass der erste ETF eines neuen Vermögenswerts in gehebelter Form kommt – er fügte jedoch hinzu, dass die Chancen, dass ein Spot-XRP-ETF genehmigt wird, weiter „ziemlich hoch“ seien.
Quelle: Eric Balchunas
Mehrere Spot-XRP-ETF-Anträge von Unternehmen wie Grayscale, Bitwise, Franklin Templeton, Canary Capital und 21Shares werden derzeit von der Securities and Exchange Commission geprüft.
Im Februar rechneten Balchunas und sein Kollege James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, einem XRP-Spot-ETF im Jahr 2025 eine Zustimmungsquote von 65 % aus.
Laut dem Prognosemarkt Polymarket besteht derzeit eine 75-prozentige Chance, dass die SEC einen XRP-Spot-ETF im Jahr 2025 genehmigen wird.
Bis vor kurzem hätten ETF-Emittenten ein schwierigeres Umfeld für die Einreichung von XRP-ETFs vorgefunden, da Ripple Labs – die Schöpfer des XRP-Tokens – und die SEC einen langen Gerichtsstreit über den Status von XRP als Wertpapier ausgefochten haben.
Dieser Fall wurde letzten Monat abgeschlossen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat Teucrium ein verwaltetes Vermögen von über 310 Millionen US-Dollar angesammelt.
Er bietet vor allem Agrarrohstoffe an, wie z. B. ETFs auf Mais, Sojabohnen, Zucker und Weizen.