Bitcoin kann Rekordhoch bis zum Sommer knacken

Wie Tom Lee, der Mitgründer der Investmentberatung Fundstrat Global Advisors, am 4. Februar gegenüber Yahoo! Finance erklärt, stimmt ihn ein bestimmter technischer Indikator „sehr optimistisch“ was die kommende Kursentwicklung von Bitcoin angeht.
200% Zugewinn in den nächsten 6 Monaten
„Das Bemerkenswerte am Januar ist, dass in diesem Monat das Gleitende Mittel der letzten 200 Tage (200-Tage-MA) geknackt werden konnte“, wie Lee seinen Optimismus begründet.
„Dies ist sehr wichtig, wie sie wissen, denn jeder der Kursentwicklungen verfolgt, weiß, dass ein Kurs wieder im Aufwärtstrend liegt, wenn das 200-Tage-MA geknackt werden kann. Und jedes Mal, wenn Bitcoin sein 200-Tage-MA knacken konnte, folgte darauf ein durchschnittlicher Zugewinn von 197%.“
Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, war das 200-Tage-MA in der Vergangenheit immer wieder ein heftiger Widerstand für den Bitcoin-Kurs, was den Durchbruch dieser Marke, umso bedeutender macht.
Bitcoin-Kurs und 200-Tage-MA. Quelle: TradingView
2019 wird besser als 2020
Im Januar konnte Bitcoin Zugewinne von knapp 30% erzielen, wodurch es die marktführende Kryptowährung zuletzt wieder auf ein Hoch von 9.450 US-Dollar geschafft hat.
Einige Experte sind der Überzeugung, dass der stärkste Januar seit 2013 ein Beleg dafür ist, dass ein langfristiger Aufwärtstrend begonnen hat.
Lee ist ebenfalls der Meinung, dass sich Bitcoin-Anleger im Jahr 2020 auf noch höhere Gewinne freuen dürfen als im Vorjahr und dass obwohl 2019 zwischenzeitlich ein Plus von 300% erzielt werden konnte.
In diesem Zusammenhang stimmt Lee in den Tenor mit ein, dass das bevorstehende Halving, also die Halbierung der Block-Belohnung, als „Katalysator“ für Bitcoin wirken wird. Durch die Halbierung wird die Anstiegsrate der Umlaufmenge von Bitcoin verringert, was diese sogar niedriger macht als die Anstiegsrate der Umlaufmenge von Gold. Diese gezielte Verknappung hat sich auch schon in der Vergangenheit positiv auf den Kurs ausgewirkt.
Das sogenannte Stock-To-Flow Modell, das Kurswerte durch das Zusammenspiel von Umlaufmenge (Stock) und Anstiegsrate (Flow) berechnet, sieht für die marktführende Kryptowährung bis Ende 2021 einen Anstieg auf 100.000 US-Dollar voraus.
Die bayerische Landesbank hat das Stock-To-Flow Modell ebenfalls genutzt, um die Kursentwicklung von Bitcoin zu prognostizieren, wobei sie mit 90.000 US-Dollar zu einem ähnlich starken Zielwert für die Kryptowährung kommt.
Vergangenen Monat hatte Lee die Euphorie noch ein wenig gebremst, als er meinte, dass sich das Halving zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Kurs bemerkbar gemacht hätte. Dementsprechend vermutete er, dass die Zugewinne von Bitcoin 2020 auf 100% begrenzt sein würde. Eine These, die er jetzt scheinbar wieder verworfen hat.