Krypto- und E-Geld-Pionier David Chaum startet “quantensicheren” xx coin-Token

xx coin: Transaktionswährung für ein “quantensicheres” Netzwerk
Nach einem ersten Public Sale mit einem Token-Preis von 0,35 US-Dollar pro Einheit, der am 21. Februar endete, soll der sogenannte Referral Sale durch Weiterempfehlungen bestehender Nutzer weitere Teilnehmer anlocken. Inhaber von xx coins können dadurch von Bonus-Token profitieren.
Elixxir beschreibt die xx coin als “eine sichere und optional denominierte digitale Währung, die zwischen Benutzern und Unternehmen gehandelt werden kann und gleichzeitig Anreize für Operationen im Netzwerk bietet.” Darüber hinaus soll die xx coin für die “Bezahlung von Nachrichten in großem Umfang, für Zahlungen und in Dapps verwendet” werden.
David Chaum, der sich bereits in den 1990er Jahren mit dem elektronischen Zahlungssystem eCash einen Namen machte, will mit dem xx Network “eine geschützte Sphäre für die wichtigsten persönlichen Interaktionen” schaffen. Anders als bei bestehenden sozialen Netzwerken und Messaging-Diensten soll dieses dezentralisiert und von Betreibern unabhängig arbeiten. Durch eine komplizierte Mixing-Technologie sollen die bei der Datenübertragung anfallenden Metadaten anonymisiert werden.
Chaum kämpft für die Privatsphäre
Laut Elixxir soll die genutzte Technologie auch durch später entwickelte Quantencomputer nicht knackbar sein. “Elixxir macht also unkenntlich, wer wann und von wo Nachrichten versendet und wer sie empfängt”, verspricht das Unternehmen.
Seine Vision beschreibt David Chaum in der Pressemitteilung wie folgt:
“Die xx-Netzwerk-Technologie stellt einen fundamentalen Durchbruch in der Kryptographie dar, der den Verbrauchern eine sichere, leistungsstarke Vernichtung von Metadaten auf globaler Ebene ermöglicht. Meine Vision, dass Verbraucher vertrauliche Gespräche führen und Transaktionen in einer sicheren, digitalen Umgebung in Echtzeit über die xx-Netzwerk-Plattform durchführen können, ist zukunftsweisend und ist dabei schon heute ein wesentlicher Bestandteil dessen, was den größten Softwareaufwand überhaupt darstellt: Das Messaging.”
Chaum hatte mit Praxxis bereits in 2019 eine angeblich erste Quantencomputer-sichere Kryptowährung auf den Markt gebracht. Chaums gilt in der Krypto-Community wegen seiner Pionierarbeit für das elektronische Zahlungssystem eCash als angesehener Experte.